- pumpe magen
- empty (el. pump out) the stomach
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Protonen-Kalium-Pumpe — Masse/Länge Primärstruktur 1325 = 1034+291 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Kalium-Pumpe — bezeichnet: Natrium Kalium Pumpe, in der Zellmembran verankertes Transmembranprotein Protonen Kalium Pumpe, ein Enzym in den Belegzellen im Magen, eine so genannte ATPase Diese Seite ist eine Begriffskläru … Deutsch Wikipedia
Kardia — Pumpe (umgangssprachlich); Herz * * * Kar|dia 〈f.; ; unz.; Anat.〉 1. Magenmund, Mageneingang 2. 〈selten〉 Herz [grch.] * * * Kạrdia [griechisch kardía »Herz«, »oberer Magenmund«] die, , Anatomie: der Mageneingang (Magen). … Universal-Lexikon
Protonen-Kalium-ATPase — Protonen Kalium Pumpe Größe 1325 = 1034+291 Aminosäuren Struktur multipass Membranprotein Bezeichner … Deutsch Wikipedia
Arcus lumbocostalis — Zwerchfell (Diaphragma) Ursprung Lendenteil (Pars lumbalis): Lendenwirbel Rippenteil (Pars costalis): Innenseite der siebten bis letzten Rippe Brustbeinteil (Pars sternalis): Brustbein (Processus xiphoideus) … Deutsch Wikipedia
Trigonum lumbocostale — Zwerchfell (Diaphragma) Ursprung Lendenteil (Pars lumbalis): Lendenwirbel Rippenteil (Pars costalis): Innenseite der siebten bis letzten Rippe Brustbeinteil (Pars sternalis): Brustbein (Processus xiphoideus) … Deutsch Wikipedia
Antra MUPS — Strukturformel (S) Form (oben) und (R) Form (unten) Allgemeines Freiname O … Deutsch Wikipedia
Ecomep — Strukturformel (S) Form (oben) und (R) Form (unten) Allgemeines Freiname O … Deutsch Wikipedia
Gastroplex — Strukturformel (S) Form (oben) und (R) Form (unten) Allgemeines Freiname O … Deutsch Wikipedia
Protonenpumpen — Als Protonenpumpe werden in der Biochemie und Physiologie allgemein Transmembranproteine bezeichnet, die Protonen über eine biologische Membran, gegen einen elektrochemischen Gradienten, transportieren. Es handelt sich um eine große und… … Deutsch Wikipedia
Pantozol — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) Allgemeines Fr … Deutsch Wikipedia